
Unterstützen - aber wie?
Ihre Unterstützung garantiert unsere Handlungsfreiheit und Unabhängigkeit. Mit Ihrer Unterstützung legen sie das Fundament damit wir unseren sozialen Auftrag "develop life through action" unmittelbar umsetzen können.
Geldspende
Geldspenden sind oftmals der effektivste Weg zu helfen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern vor Ort setzen wir Ihre Spende effektiv ein. Dank ihrer Spende können wir Menschen mit niedrigem sozio-ökonomischem Status unabhängig ihrer ethnischen Zugehörigkeit, politischen Gesinnung oder religiösen Identität direkt helfen.
Ihre Spenden-Vorteil bei Delta
Steuerabzug
Delta hat als gemeinnütziger Verein die Steuerbefreiung von Kantonen und Bund erhalten. Sie erhalten im Januar eine Steuerbescheinigung für sämtliche von Ihnen im Vorjahr getätigten Spenden, die Sie der Steuererklärung beilegen können.
Einsatz Ihrer Spende in Ihrem Sinne
Die Projektleitenden pflegen eine langjährige und direkte Beziehung mit den Projektpartnern vor Ort, besuchen die Projekte regelmässig um die Zusammenarbeit zu evaluieren. Dies garantiert, dass wir Ihre Spenden effektiv und in Ihrem Sinne einsetzen können.
Kein Abzug von Administrationskosten
Die Mitglieder und Projektleiter von delta arbeiten ehrenamtlich. Somit fallen keine Lohnkosten an. Ebenfalls werden Ausgaben in Zusammenhang mit der Durchführung der Vereinsprojekte von den Mitgliedern selber gedeckt. Dadurch kann der administrative Aufwand auf ein Minimum begrenzt und durch die Mitgliederbeiträge gedeckt werden. Dies ermöglicht uns, Ihre Spende vollumfänglich für unseren sozialen Auftrag «develop life through action» einzusetzen.
Wahl zwischen projektbezogener und zweckneutraler Spende
Sie haben die Möglichkeit zwischen gezielter finanziellen Unterstützung eines Projektes oder zweckneutraler Spende mit Unterstützung der gesamten Vereinstätigkeit zu wählen. Möchten Sie für ein bestimmtes Projekt spenden, bitten wir Sie, die Projektnummer bei der Einzahlung zu vermerken. Zweckneutrale Spenden werden durch uns in Abhängigkeit der grössten Notwendigkeit auf die bestehenden Projekte verteilt oder zur Anschubfinanzierung neuer Projekte benutzt.
Kontrolle der Verwendung Ihrer Spenden durch Revisoren
Wir lassen unsere Rechnungslegung jährlich von zwei unabhängigen, eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsprüfern kontrollieren. Transparenz ist uns ein grosses Anliegen, weshalb wir die Revisorenberichte zusammen mit der Jahresrechnung in unserem Jahresbericht publizieren.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Mitgliedschaft oder freiwillige Mitarbeit
Ist es Ihnen ein Anliegen sozial benachteiligte Mitmenschen nach Ihren Möglichkeiten solidarisch zu unterstützen? Wenn Sie die Werte und Grundsätze, für die wir einstehen, teilen, laden wir Sie herzlich ein, sich als Mitglieder oder freiwillig Mitarbeitende ehrenamtlich bei uns zu engagieren. Ihr Engagement ist für die Weiterentwicklung von delta und für unsere erfolgreiche Projektarbeit essentiell!
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, mit der Sie etwas bewegen können
- Eine spannende Zusammenarbeit mit interessanten Leuten aus unterschiedlichen Berufsgruppen.
- Ein dynamisches und innovatives Team
- Einen gut organisierten Verein mit schnellen Kommunikationswegen
- Ein hohes Mass an Selbstständigkeit
- Die Herausforderung, mit wenig Mitteln das Beste für delta herauszuholen
Wir suchen
- Gut vernetzte Personen in der Berner Kulturszene zur aktiven Mithilfe bei der Umsetzung unserer Fundraising Events
- Ausgebildete Pädagogen mit Erfahrung im Berufsbildungsbereich
- Personen mit Kenntnissen im Bereich Social Media (insbesondere Facebook)
- Personen mit Marketing- und Fundraisingkenntnissen
- Journalisten für unseren Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Mitgliedschaft oder freiwillige Mitarbeit?
Mitglieder und freiwillig Mitarbeitende stellen ihre Kompetenzen ehrenamtlich für delta und somit für benachteiligte Mitmenschen zur Verfügung. Wir schätzen das Wissen und die aktive Mitarbeit von Mitgliedern und freiwillig Mitarbeitenden gleichermassen. Ihr Engagement ist für die Weiterentwicklung von delta und für unsere erfolgreiche Projektarbeit essentiell!
Eine Mitgliedschaft ist gemäss unseren Statuten mit Rechten und Pflichten verbunden. Sie verpflichten sich einen jährlichen Mitgliederbeitrag von 100.00 CHF zu bezahlen und an der Generalversammlung teilzunehmen. Ihr Mitgliederbeitrag wird nicht direkt für die Projektfinanzierung aufgewendet, sondern ermöglicht uns die tiefen administrativen Kosten zu decken. Als Mitglied können Sie sich in den Vorstand wählen lassen und mit Ihrem Stimmrecht aktiv an der Weiterentwicklung unseres Vereines und dessen Projekten mitwirken.
Als freiwillig Mitarbeitende gehen Sie keinerlei Verpflichtung gegenüber delta ein, erhalten aber auch kein Stimmrecht und können sich nicht in den Vorstand wählen lassen. Sie dürfen jedoch ohne Stimmrecht der Generalversammlung beratend beiwohnen.
Beirat
Der Beirat wird vom Vorstand bestimmt und unterstützt delta bei der Vernetzung in Gesundheitswesen, Wirtschaft, Politik, Entwicklungszusammenarbeit und Journalismus. Er vertritt die Interessen von delta in diesen Bereichen und berät bei fachlichen und strategischen Fragen. Er tagt zweimal jährlich zusammen mit dem Vorstand. Es handelt sich dabei um ein ehrenamtliches Mandat.
Ihr eigenes Projekt
Haben Sie eine eigene Projektidee und suchen Sie nach einem geeigneten Verein, bei dem Sie Ihr Projekt angliedern können? Dann sind Sie bei delta richtig. Es war eines der Gründungsideale den Verein im Sinne einer Plattform anderen Projektleitenden zur Verfügung zu stellen.
Ihre Voraussetzungen
Medizinische Unterstützung oder Berufsbildung
Delta fokussiert die Projektarbeit auf medizinische Unterstützung sowie Berufs- bzw. Erwachsenenbildung. Ihr Projekt muss inhaltlich einem dieser beiden Teilbereiche zugeordnet werden können.
Aktive Mitgliedschaft
Sie müssen aktives Mitglied bei delta sein. Delta stellt Ihnen gratis Dienstleistungen zur Verfügung und im Gegenzug erwarten wir ein Engagement für den Verein als Ganzes, das über das eigene Projekt hinausgeht. Das heisst, dass wir eine aktive Mithilfe bei Spendenanlässen, die Übernahme von Arbeiten zur Entlastung des Vorstandes und eine Teilnahme an GV und Brain Day erwarten.
Selbstständige Projektführung inklusive Spendenaquise
Die Projektleitenden übernehmen die Verantwortung für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Sie treffen nötige Entscheidungen nach Rücksprache mit dem Vorstand selbstständig und sind für die Finanzierung Ihres Projektes selber verantwortlich.
Direkter und langjähriger Kontakt mit Projektpartnern vor Ort
Als Projektleitende pflegen Sie eine langjährige und direkte Beziehung mit Ihren Projektpartnern vor Ort. Sie besuchen die Projekte regelmässig um die Zusammenarbeit zu evaluieren und zu kontrollieren, dass die Spendengelder wie vereinbart eingesetzt werden. Reisekosten im Zusammenhang mit der Projektumsetzung müssen von Ihnen selber getragen werden.
Informationspflicht
Die Projektleitenden informieren den Vorstand alle zwei Monate schriftlich über die Entwicklungen im Projekt. Sie informieren Spender und Interessierte über Hintergründe und Neuigkeiten zum Projekt auf Social Media (insbesondere Facebook) und im Jahresbericht.
Unsere Dienstleistung
Steuerbefreiung
Unser Verein hat von Bund und Kanton die Steuerbefreiung erhalten. Somit können Spender, die ihr Projekt finanziell unterstützen, ihre Spenden von den Steuern abziehen. Ihre Spender erhalten von delta im Januar eine Steuerbescheinigung, die sie der Steuererklärung beilegen können.
Professionelle Buchhaltung
Durch unsere projektbezogene Buchhaltung können wir garantieren, dass sämtliche Spendeneingänge zu Gunsten Ihres Projektes entsprechend verdankt und verbucht werden. Sie erhalten im August einen Bilanzauszug um Ihre Fundraisingaktivität wenn nötig anpassen zu können. Im Januar stellen wir Ihnen eine professionelle Jahresrechnung inkl. Revisonsbericht zur Verfügung.
Corporate Identity
Neben dem detaillierten Jahresbericht stellen wir Ihnen gedrucktes Werbematerial in Form von Projektflyern sowie unsere Online-Plattform (E-Mail Adresse, Webseite, Facebook) für Ihre Arbeit zur Verfügung. Sie sind für den Inhalt ihres Projektes und wir für die graphische und technische Umsetzung unter Einhalten unserer Corporate Identity verantwortlich.
Fundraising Events
Nach Absprache mit unserem Vorstand kann der Erlös eines unserer gut etablierten Fundraising Events Ihrem Projekt zufliessen, sofern sie massgeblich an dessen Umsetzung beteiligt sind.
Bezug zweckungebundene Spenden
Delta erhält immer wieder zweckungebundene Spenden, die als Startkapital zur Verfügung gestellt werden können. So können Sie direkt mit Ihrem Projekt starten ohne über sämtliche finanziellen Mittel zu verfügen. Ebenfalls können Sie Ende des Jahres einen Antrag zum Bezug von zweckneutralem Geld stellen. Die Generalversammlung entscheidet über eine allfällige Rückzahlungspflicht in Abhängigkeit der jährlichen Spendeneingänge.
Unkomplizierte und effiziente Zusammenarbeit
Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Deswegen ist es uns ein wichtiges Anliegen unsere zeitlich limitierten Ressourcen effizient einzusetzen. Delta ist ein schlanker Verein mit raschen Kommunikationswegen. Wir schätzen eine unkomplizierte und pragmatische Zusammenarbeit.
Ihr Unternehmen als unser Partner
Gehört es zu Ihrer Geschäftsphilosophie benachteiligte Mitmenschen an Ihrem wirtschaftlichen Erfolg teilhaben zu lassen? Delta bietet Ihnen als Unternehmen die Möglichkeit, sich bei Ihren Kunden als sozial verantwortliches Unternehmen zu positionieren. Sie können Ihren finanziellen Beitrag von Kantons- und Bundessteuern abziehen. Eine Zusammenarbeit lohnt sich also auf jeden Fall – für Sie, für delta und für unsere benachteiligten Mitmenschen!
Kollektivmitgliedschaft
Ihr Mitgliederbeitrag in der Höhe von 500.00 CHF jährlich unterstützt den projektneutralen Fonds. Dies ermöglicht uns, projektbezogene Spendenschwankungen auszukorrigieren und Anschubfinanzierung für neue Projekte zu gewährleisten.
Gewinnbeteiligung
Geldspenden sind oftmals der effektivste Weg zu helfen. Ein Leitprinzip von delta ist, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und durch enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern vor Ort die finanziellen Mittel effektiv einzusetzen. Spenden Sie Ende Jahr einen Teil Ihres Gewinns an delta.
Aktionswochen
Machen Sie Ihr soziales Engagement für Ihre Kunden sichtbar indem Sie Aktionswochen durchführen, deren Erlös Sie zu Gunsten sozial benachteiligter Mitmenschen einsetzen.